Für finanzierbares und menschenwürdiges Wohnen in Vorarlberg!
Sozialarbeiter:in
ab sofort bzw. nach Vereinbarung, Dienstort Röthis, 39 Wochenstunden
Sie interessieren sich für das Thema Wohnen und möchten sich aktiv dafür einsetzen, Veränderungen im System anzustoßen. Ihre Motivation geht über die konkrete Einzelfallarbeit hinaus. Sie möchten die Herausforderungen an der Wurzel packen und die zugrundeliegenden Strukturen und (gesetzlichen) Rahmenbedingungen weiterentwickeln. Setzen Sie sich gemeinsam mit uns für ein friedliches und gesundes Wohnumfeld sowie leistbares Wohnen in Vorarlberg ein!
Was erwartet Sie?
Sie arbeiten selbstorganisiert in allen Bereichen des ifs Wohnen mit und übernehmen in Absprache mit der Leitung schwerpunktmäßig Aufgaben:
- In den Krisenwohnungen bieten wir Begleitung in Form von wöchentlichen Hausbesprechungen, Unterstützung in Krisensituationen sowie Abklärung des Betreuungsbedarf. Die Zielgruppe besteht überwiegend aus wohnungslosen Frauen und deren Kindern.
- Über die Koordinationsstelle Delogierungsprävention koordinieren wir die Delogierungsprävention für ganz Vorarlberg. Wir agieren als Clearingstelle für Betroffene und arbeiten eng mit Gemeinden, Wohnbauträgern, Bezirksgerichten und sozialen Einrichtungen zusammen.
- Die Kompetenzstelle Siedlungsarbeit ist die zentrale Anlaufstelle für Gemeinden und gemeinnützige Wohnbauträger. Wir verbinden operative Aufgaben in den Siedlungen mit Wissensmanagement und Netzwerkarbeit rund um das Thema Siedlungsarbeit und beziehen dabei bestehende Strukturen aktiv mit ein.
- Für organisatorische Aufgaben sowie die gemeinsame Entwicklung von Ideen und Projekten nutzen wir die Team-Büros und Besprechungszimmer in Röthis. Zudem bieten die wöchentlichen Dienstbesprechungen und monatlichen Teamsitzungen regelmäßige Gelegenheiten zum Austausch mit Leitung und Team.
Was erwarten wir?
- Eine abgeschlossene Grundausbildung als Sozialarbeiter:in oder Vergleichbares
- Kompetenz für vernetztes Denken sowie im Umgang mit verschiedenen Berufsgruppen bzw. mit Gemeinden / Land / gemeinnützigen Wohnbauträgern auf unterschiedlichen Ebenen
- Offenheit für vielfältige Aufgaben und für gelegentliches Sprechen vor größeren Gruppen
- Bereitschaft für eine längerfristige Perspektive im Fachbereich ifs Wohnen
- Führerschein Klasse B, eigener PKW von Vorteil
Was bieten wir als Arbeitgeber?
- Eine sinnvolle, anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- Einbindung in ein 6-köpfiges, heterogenes Team auf Augenhöhe, wo gegenseitige Fürsorge und Unterstützung genauso gelebt werden wie das voneinander Lernen
- Weitgehend flexible Gestaltung der Arbeitszeiten
- Sabbatical, Supervision sowie attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge sowie weitere Benefits
- Monatliches Mindestbruttogehalt laut Kollektivvertrag des Vorarlberger Sozial- und Gesundheitswesens, GGr. 7, 1. DJ: € 3.627: zuzüglich Zulage
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung
Heidi Lorenzi
Leitung ifs Wohnen
