Begleiten Sie Jugendliche in ihrer positiven Entwicklung!
Klinische Psychologin / Klinischer Psychologe ifs Wohngemeinschaft Unterland
Arbeitsbeginn ab sofort möglich, Dienstort Dornbirn, 20 Wochenstunden
In der sozialpädagogischen ifs Wohngemeinschaft Unterland bieten wir bis zu acht Jugendlichen aller Geschlechter im Alter von 14 bis 18 Jahren eine geschützte und förderliche Wohnmöglichkeit. Die jungen Menschen befinden sich in familiären bzw. individuellen Problemsituationen und werden deshalb außerhalb ihrer Familie betreut. Es handelt sich um ein integratives Angebot für Jugendliche mit oder ohne psychiatrischer Erkrankung. Ziel ist es, gemeinsam mit unseren Klient:innen eine positive Perspektive für ihr weiteres Leben zu entwickeln.
Ein maßgebliche Erfolgsfaktor unserer Wohngemeinschaft ist das engagierte interdisziplinäre Team, das sich aus sozialpädagogischen Mitarbeiter:innen mit Primärbetreuungsfunktion, einer psychiatrischen Pflegefachkraft sowie einer klinischen Psychologin bzw. einem klinischen Psychologen zusammensetzt.
Was erwartet Sie?
Sie übernehmen im Team die Fachstelle für Klinische Psychologie:
-
Gemeinsam mit der zuständigen Primärbetreuung bereiten Sie die diagnostische Abklärung vor, der im Fachbereich ifs Diagnostik erfolgt, begleiten den Diagnostikprozess und kümmern sich um den Ergebnistransfer an die Jugendlichen (sowie fallweise auch deren Eltern/Obsorgeberechtigten).
-
Sie beraten die Jugendlichen ressourcenorientiert und unterstützen sie (sowie ggf. ihre Eltern/Obsorgeberechtigten) mithilfe unterschiedlicher Ansätze dabei, die Erkrankung bzw. psychische Krisensituation positiv bewältigen zu können.
-
Sie arbeiten sowohl in Einzelgesprächen als auch im Rahmen von Gruppensettings.
-
Gemeinsam mit den Jugendlichen erarbeiten Sie Präventionsstrategien und Entwicklungspotenziale als einen Baustein für ein eigenverantwortliches Leben.
-
Als Teil des Teams intervenieren Sie in akuten Krisen- und Konfliktsituationen im direkten Kontakt mit den Jugendlichen.
-
Sie planen Ihre fachlichen Aktivitäten in Abstimmung mit den jeweiligen Primärbetreuer:innen der Jugendlichen, sodass sich die psychologischen und pädagogischen Maßnahmen optimal ergänzen.
-
Hinsichtlich der Jugendlichen mit psychiatrischen Erkrankungen arbeiten Sie in enger Abstimmung mit der psychiatrischen Pflegefachkraft (bspw. bezüglich spezieller Behandlungspläne, psycho-edukativer Ansätze usw.) und kooperieren mit externen Systempartner:innen.
-
Sie bringen Ihre klinisch-psychologischen Fachkenntnisse in unser Team ein, z. B. hinsichtlich Krankheitsbilder, geeigneter Unterstützungsmaßnahmen usw.
Was erwarten wir?
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium als Psychologe/Psychologin (Mag., MSc.) und eine weiterführende Zusatzausbildung im Bereich Klinische Psychologie.
- Sie interessieren Sich dafür, aktiv an der Weiterentwicklung unseres integrativen Konzepts mitzuwirken.
- Im Idealfall bringen Sie Erfahrungen aus dem jugendpsychiatrischen bzw. sozialpädagogischen Kontext mit.
- Sie sind eine reife Persönlichkeit mit praktischer Veranlagung, die es versteht, mit Humor und viel Einfühlungsvermögen mit Jugendlichen in eine Beziehung zu treten.
- Sie sind belastbar und gelassen im Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen von Jugendlichen und setzen gleichzeitig klare Grenzen.
- In der Zusammenarbeit im Team pflegen Sie einen kooperativen Arbeitsstil sowie eine transparente Kommunikation, sodass die Professionen Hand in Hand wirken können.
Was bieten wir als Arbeitgeber?
- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit, in der Ihre fachliche Expertise gefragt ist.
- Einbindung in ein multiprofessionelles, gut eingespieltes Team
- Arbeitszeit zwischen Montag und Freitag, keine Nacht- und Wochenenddienste
- Attraktive Fort- und Weiterbildungen, Supervision, Möglichkeit für Sabbatical
Betriebliche Altersvorsorge sowie weitere Benefits - Monatliches Mindestgehalt lt. VSG-Kollektivvertrag
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung
Patrick Trippl
Leitung ifs Wohngemeinschaft Unterland
