Ihr kommunikatives Koordinationstalent für die Verwaltung der Psychotherapie Vorarlberg!
Assistenz und Koordination für die Psychotherapie Vorarlberg
25-30 Wochenstunden, Dienstort Feldkirch
Wenn Personen Psychotherapie brauchen und herausfinden möchten, welche Unterstützung in ihrer Situation am besten weiterhilft, ist Psychotherapie Vorarlberg die richtige Anlaufstelle. Unsere Psychotherapeut:innen klären im Rahmen eines Erstgesprächs („Clearing“) ab, ob und welche psychotherapeutische Behandlung passend sein kann.
Sie sind eine kommunikative und organisationsstarke Person und kümmern sich als erste Ansprechpersonen um Patient:innen, die sich mit dem Wunsch nach Psychotherapie an uns wenden. Dank Ihrer strukturierten Herangehensweise können Sie den hilfesuchenden Personen und anfragenden Institutionen kompetent auf dem organisatorischen Weg zur Psychotherapie weiterhelfen. Neben Ihrem Koordinationstalent haben Sie Verständnis für Menschen in schwierigen Lebenslagen. Sie führen die Gespräche am Telefon einfühlsam und professionell. Dabei arbeiten Sie in enger Abstimmung mit der fachlichen Leitung der Psychotherapie und eingebettet in ein engagiertes Team. Als gefestigte Persönlichkeit mit Lebenserfahrung gelingt es Ihnen, auch in schwierigen Gesprächen bei sich und der Aufgabe zu bleiben. Diskretion ist für Sie selbstverständlich. In Ihrem vielseiteigen Arbeitsalltag schätzen Sie die Kombination aus Verwaltungstätigkeit und Kontakt mit Kolleg:innen, Kooperationspartner:innen und hilfesuchenden Personen.
Was erwartet Sie?
Sie gestalten die zentrale Anlaufstelle und organisatorische Drehscheibe der Psychotherapie Vorarlberg:
-
Beratung und Information von anfragenden Personen und Systempartner:innen bezüglich des Zugangs zu Psychotherapie
-
Bearbeitung der Anmeldungen, Antragsstellung und Datenpflege im ifs-spezifischen Dokumentationssystem
-
Terminkoordination für Erstgespräche („Clearing“), Vermittlung von Patient:innen an Therapeut:innen sowie Management der Warteliste
-
Bei Bedarf Organisation von Dolmetscher:innen für die Clearinggespräche
-
Bearbeitung von Anliegen und Beschwerden – in enger Abstimmung mit der fachlichen Leitung
-
Planung und Organisation von fachlichen Austauschformaten
Was erwarten wir?
- Kaufmännische Ausbildung mit Erfahrung im Office Management, gute EDV-Kenntnisse
- selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
- Erfahrungen im Sozialbereich oder im Kundenservice von Vorteil
- Engagement und Interesse am Themenfeld der psychosozialen Versorgung in Vorarlberg
Was bieten wir als Arbeitgeber?
- Sinnstiftende und eigenverantwortliche Tätigkeit
- Begleitende Einarbeitung und Einbettung in ein engagiertes und kompetentes Team
- Sabbatical, Supervision sowie attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge sowie weitere Benefits
- Monatliche Mindestbruttogehalt lt. VSG-KV, GGr. 5, 1. DJ: € 3.073,00 (Vollzeitbasis)
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung
Sigrid Hämmerle-Fehr
Fachbereichsleiterin Psychotherapie Vorarlberg
