Teamplayer:in mit Beratungserfahrung gesucht!
Berater:in für die ifs Gewaltberatung, die ifs Beratungsstelle für Gewaltprävention sowie die ifs Extremismusprävention
Arbeitsbeginn ab Jänner 2026, Dienstort Dornbirn, 30 Wochenstunden
Sie möchten (potenziell) gewalttätige Menschen dabei unterstützen, ihr destruktives Verhalten zu stoppen und alternative Verhaltensweisen für ein gewaltfreies Leben zu erlernen. Es ist Ihnen ein Anliegen, das Thema Gewalt direkt mit den Verursacher:innen zu bearbeiten. Sie pflegen einen transparenten Arbeitsstil, sind teamorientiert und bringen eine gesunde Portion Pragmatismus mit.
Im Rahmen einer geplanten Nachfolge sowie im Sinne der zukunftsorientierten Aufstellung unseres Teams sind wir auf der Suche nach Unterstützung. Wir sind ein multiprofessionelles Team, das derzeit aus insgesamt elf Personen – vier am Standort in Dornbirn, sieben in Feldkirch – besteht.
Was erwartet Sie?
- Sie beraten (potenzielle) Täter:innen bzw. Gefährder:innen im Einzelsetting.
- Sie arbeiten mit (potenziellen) Täter:innen bzw. Gefährder:innen und deren Umfeld im Gruppensetting.
- Sie begleiten Personen, die sich Sorgen machen, dass sich Menschen aus ihrem sozialen Umfeld möglicherweise radikalisieren.
- Nach der Abklärung arbeiten Sie vereinzelt auch mit sich radikalisierten Personen.
- Sie engagieren sich in Projekten und führen Workshops sowie Coachings durch.
- Sie kooperieren mit unterschiedlichen Institutionen und Systempartner:innen.
Was erwarten wir?
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialarbeiter:in, Pädagog:in, Psycholog:in o. Ä.
- Berufserfahrung in Beratung und Gesprächsführung ist von Vorteil.
- Sie interessieren sich für die Arbeit mit Täter:innen und sind in der Lage, Mensch und Tat zu trennen. Sie verhalten sich Menschen gegenüber sehr wertschätzend.
- Sie arbeiten teamorientiert sowie transparent und sind sehr reflektiert.
- Sie können sich schnell an wechselnde (Beratungs-)Situationen anpassen und sind in der Lage zu konfrontieren sowie Grenzen zu setzen.
Was bieten wir als Arbeitgeber?
- Einbindung in unser erfahrenes Team, in dem viel Wert auf kollegiale Unterstützung und das gemeinsame Tragen von Fällen gelegt wird.
- Begleitende Einarbeitung und Mentoring, d. h. während der Einschulungsphase hospitieren Sie bei Kolleg:innen.
- Arbeit in einem – auch für die Mitarbeiter:innen – sicheren und geschützten Rahmen.
- Wir fördern und unterstützen Aus-/Weiterbildungen für die Arbeit mit Täter:innen.
- Sehr gut funktionierende Arbeitsabläufe und Prozesse im Fachbereich
- Flexible Arbeitszeiten, Einzelbüro, Möglichkeit für Sabbatical, betriebliche Altersvorsorge sowie weitere Benefits
- Monatliches Mindestbruttogehalt laut VSG-KV, GGr. 7, 1. DJ: € 3.627,00 (Vollzeitbasis) zuzüglich Zulage
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung
Mag. Mario Enzinger,
Fachbereichsleitung ifs Gewaltberatung
