Ambulant, bindungsorientiert, wirkungsvoll: Gestalten Sie mit uns neue Möglichkeitsräume!

Ambulante Betreuer:innen für Menschen mit Verhaltensauffälligkeiten

Arbeitsbeginn nach Vereinbarung, 20 bis 30 Wochenstunden, Dienstort Röthis mit Einsatzgebiet in ganz Vorarlberg

 

Sie möchten Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung im Autismus-Spektrum und/oder mit psychiatrischer Diagnose in ihrer Entwicklung unterstützen. Dabei reizt Sie die Arbeit im ambulanten Setting mit der klient:innen-orientierten Herangehensweise, die die Möglichkeitsräume im vorhandenen Betreuungssystem aber auch über bisher etablierte Systemgrenzen hinaus eröffnet. Ihre Leidenschaft ist es, in Beziehung mit Menschen zu treten und Sie können dafür kreative Beziehungsangebote machen. Herausforderndem Verhalten begegnen Sie aus Überzeugung professionell bindungsorientiert. Sie möchten Ihren Methodenkoffer laufend erweitern und freuen sich, diesen kreativ in Ihrer Arbeit einzusetzen und ihn mit Teamkolleg:innen und Systempartner:innen zu teilen. Ihre Fachlichkeit, offene Kommunikation sowie die wertschätzende und respektvolle Haltung den Klient:innen, ihren Familien, weiteren Systempartner:innen und den Teamkolleg:innen gegenüber hilft Ihnen dabei.

Was erwartet Sie?

  • Aufbau von tragfähigen Beziehungen und Begleitung von Menschen im Autismus-Spektrum mit kognitiver Beeinträchtigung und/oder psychiatrischer Diagnose im ambulanten Setting, unabhängig vom Alter der betroffenen Personen
  • Beratende und entlastende Zusammenarbeit mit Familiensystemen und anderen betreuenden Systempartner:innen
  • Schaffen von Lernfeldern, die individuelle Entwicklung ermöglichen, Gestaltung von Übergängen und Erarbeitung von tragfähigen Strukturen
  • Ermöglichung von sozialer Teilhabe der Klient:innen
  • Aufgaben, die aufgrund der Diversität von Problemstellungen und Familienkonzepten nie langweilig werden

Was erwarten wir?

  • Abgeschlossene psychosoziale Ausbildung, z. B. Diplom-Sozialbetreuung
  • Zusatzausbildungen und/oder Berufserfahrung aus dem sozialpsychiatrischen Bereich oder im Bereich Autismus-Spektrum oder Neurodeeskalation erwünscht
  • Selbstorganisierter und strukturierter Arbeitsstil, Freude an Vernetzung und Teamarbeit
  • Führerschein der Klasse B für Einsätze innerhalb Vorarlbergs

Was bieten wir als Arbeitgeber?

  • Engagiertes, interdisziplinäres Team, das sich dem Wohl und der Entwicklung der Klient:innen und ihres Systems verschrieben hat
  • Grundausbildung in der Multifunktionelle Fördertherapie nach Muchitsch und Neurodeeskalation  
  • Begleitende Einarbeitung, Fallbesprechung und -reflexion in einem multiprofessionellen Team
  • Sabbatical, Supervision sowie attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge sowie weitere Benefits
  • Monatliche Mindestbruttogehalt lt. VSG-KV, GGr. 6, 1. DJ: € 3.421,00 (Vollzeitbasis) zzgl. Zulage

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung

Werner Mangeng

Projektleitung ifs Fokussierte Einzelbetreuung Ambulant

Jetzt bewerben Click this link to apply for the job.