Unterstützung von Frauen für Frauen in einem lebendigen Umfeld!
Familienhelferin/Pädagogin für den Kinderbereich der ifs FrauennotWohnung
ab sofort bzw. nach Vereinbarung, 25 bis 30 Wochenstunden, Dienstort Dornbirn
Sie verfügen über eine Ausbildung im Bereich Kinderbetreuung/Familienhilfe und möchten Ihre Fähigkeiten sinnstiftend für gewaltbetroffene Frauen und deren Kinder einsetzen.
In der ifs FrauennotWohnung unterstützen Sie die Frauen in ihrer Rolle als Mutter und fungieren zugleich als Sprachrohr für die Kinder. Dabei verfolgen sie das Ziel, die Mutter zu entlasten und den Kindern einen sicheren Raum zu bieten, in dem sie trotz ihrer belastenden Lebenssituation ein Stück Normalität erleben dürfen.
Als einzige stationäre Opferschutzeinrichtung in Vorarlberg bietet die ifs FrauennotWohnung gewaltbetroffenen Frauen schnell und unbürokratisch Schutz, Unterkunft und Beratung.
Wir sind ein hoch engagiertes, feministisches Team, das unterschiedliche Funktionen in Bezug auf die betroffenen Frauen wahrnimmt. Im Zuge einer Nachbesetzung suchen wir für jene Frauen, die mit ihren Kindern in die FrauennotWohnung kommen, eine unterstützende Mitarbeiterin.
Was erwartet Sie?
Gemeinsam mit einer zweiten Kollegin begleiten Sie die Mütter und ihre Kinder vom Einzug bis zum Auszug:
- Sie betreuen Kinder im Alter von 0 bis 14 Jahren, wenn deren Mutter Termine wahrnimmt. Sie sind daher regelmäßig in Kontakt mit den Kindern und wenden verschiedene kreative Methoden an, um eine Beziehung zu ihnen aufzubauen und einen Wohlfühlort für sie zu schaffen.
- Sie begleiten die Mutter und informieren sie über Themen wie häuslicher Gewalt, Hausordnung der ifs FrauennotWohnung, Betreuungspflichten usw.
- Sie arbeiten sehr eng mit den Sozialarbeiterinnen zusammen, die die Fallverantwortung innehaben, und stimmen sich mit ihnen hinsichtlich Mutter und Kind ab.
- Sie behalten den Überblick über die Alltagsstruktur der Kinder und vernetzen sich in diesem Zusammenhang mit Systempartner:innen (z. B. für einen neuen Kindergartenplatz).
- Sie verwalten die Sachspenden und den Vorrat an Gebrauchsgegenständen für den Kinderbereich.
- Sie koordinieren Praktikant:innen im Kinderbereich und leiten diese an.
Was erwarten wir?
- Eine abgeschlossene Ausbildung, z. B. Dipl.-Sozialbetreuung für Familienarbeit, Elementarpädagogik etc.
- Liebe zu Kindern und viel Einfühlungsvermögen für die Situation von Mutter und Kindern
- Kreativität – sowohl in Bezug auf gemeinsame Aktivitäten als auch hinsichtlich der Art, wie Sie es schaffen, in Kontakt mit den Kindern zu treten.
- Ein sehr hohes Maß an Teamfähigkeit, da Ihre Tätigkeit mehrmals täglich die Abstimmung mit Ihren Kolleginnen und ein gemeinsames Vorgehen erfordert; gleichzeitig ein hohes Maß an Eigeninitiative
- Belastbarkeit, damit Sie sich auch von Ungeplantem nicht so schnell aus der Ruhe bringen lassen
- Führerschein der Klasse B und Bereitschaft, Auto zu fahren
Was bieten wir als Arbeitgeber?
- Einbindung in ein motiviertes, gesellschaftspolitisch engagiertes Team
- Arbeitszeiten zwischen Montag und Freitag tagsüber
- Sabbatical, Supervision sowie attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge sowie weitere Benefits
- Monatliches Mindestbruttogehalt lt. VSG-KV, je nach Ausbildung und Einsatzmöglichkeit durch Berufserfahrung mindestens GGr. 5, 1. DJ: € 3073,- (Vollzeitbasis), zuzüglich Zulage
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung
Elisabeth Gruber-Vögel, MA
Fachbereichsleitung ifs FrauennotWohnung
