Sozialarbeiter:in ifs Sozialberatung Bludenz
Bludenz, ab Jänner 2026, 25-30 Wochenstunden
Die ifs Sozialberatung bietet Hilfe zur Selbsthilfe für Menschen mit psychosozialen Problemen oder Fragen. Bei uns finden Hilfesuchende unkomplizierte Unterstützung zu Lebensthemen von A wie Armut bis Z wie Zuwanderung. Wir möchten die Menschen stärken und ihnen dabei helfen, ihre Handlungsfähigkeit wiederzuerlangen.
Für unser Team der ifs Sozialberatung in Bludenz suchen wir eine Person, die sich für eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Erwachsenen interessiert, gerne im Lebensumfeld ihrer Klient:innen arbeitet und über eine solide Basis an Wissen über die Vorarlberger Soziallandschaft verfügt.
Was erwartet Sie?
- Im Wechsel mit Ihren Kolleg:innen stellen Sie die Erstberatungsdienste der ifs Sozialberatung in Bludenz sicher. Die Erstberatung kann von Hilfesuchenden ohne Voranmeldung in Anspruch genommen werden. Sie klären den Bedarf ab, helfen zu entlasten, beraten, informieren und vermitteln. In akuten Krisen intervenieren Sie in angemessener Weise.
- In der Fallarbeit mit Erwachsenen bilden existenzsichernde Maßnahmen, z. B. hinsichtlich der Wohnsituation und der Wohnraumsicherung, einen Schwerpunkt. Zudem beraten Sie in Bezug auf (fast) alle psychosozialen Lebensthemen und tragen in diesem Sinne zur Grundversorgung Ihrer Klient:innen bei.
- Sie beraten und begleiten zugewanderte Menschen auf ihrem Weg in unserer Gesellschaft.
- In komplexen Fallkonstellationen betreuen Sie Menschen nachhaltig und entwickeln mit ihnen tragfähige Zukunftsperspektiven.
- Sie arbeiten pro aktiv aufsuchend und nachgehend, als auch im Rahmen einer Komm-Struktur an unserer Beratungsstelle.
- Sie pflegen eine enge Zusammenarbeit mit regionalen Systempartner:innen, Institutionen und Einrichtungen und tragen aktiv zur fachlichen Vernetzung im Sozialraum bei.
- Sie sind Teil des regionalen, multiprofessionellen Teams der Sozialberatung und unterstützen uns in der laufenden Weiterentwicklung unserer Angebote.
Was erwarten wir?
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit
- Sie sind couragiert in der Arbeit mit Menschen in prekären Lebenssituationen und bereit, aufsuchend bzw. nachgehend mit Ihren Klient:innen zu arbeiten.
- Aufgrund der Vielseitigkeit der Aufgaben ist gut strukturiertes Arbeiten und Flexibilität ein Muss.
- Es ist nicht erforderlich, dass Sie über jegliche Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen. Wir wünschen uns jedoch die Bereitschaft, dass Sie sich Wissen aneignen und regelmäßig weiterbilden, insbesondere im rechtlichen Bereich.
Was bieten wir als Arbeitgeber?
- Einbindung in ein interdisziplinäres Team, in dem kollegiale Unterstützung gelebt wird.
- Uns ist eine fundierte Einschulung und eine gute Begleitung durch Vorgesetzte und Kolleg:innen wichtig.
- Flexible Arbeitszeiten, Sabbatical, Supervision sowie attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge sowie weitere Benefits
- Monatliches Mindestbruttogehalt laut VSG-KV, GGr. 7, 1. DJ: € 3.627,00 (Vollzeitbasis) zuzüglich Zulage
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung
Michael Simon, DSA
Leitung ifs Sozialberatung Bludenz
